Unsere Plattform setzt sich für die Erhaltung der Lebensqualität im
Laßnitztal ein. Durch den Bau der Koralmbahn erfolgt eine beachtliche
Wertschöpfung für die Region. Die Optimisten rechnen auch damit, dass sich
die Milliardenschweren Investitionen irgendwann "rechnen" werden. Die
Anrainer der Koralbahn rechnen jedenfalls mit Einbußen in ihrer
Lebensqualität, weil der zu erwartende Bahnlärm weit über den von der WHO
empfohlenen Grenzwerten liegen wird. In Frauental befindet sich das
Ostportal des Koralmtunnels. Hier hat die örtliche Bürgerinitiative in
jahrelangen Verhandlungen den ÖBB zumutbare Rahmenbedingungen abgerungen.
Näheres zur Interessengemeinschaft Harterwald Gleinz Zeierling-Süd finden
Sie hier.
Während der gesamten Planungszeit für die Koralmbahn wurde es von den
verantwortlichen Entscheidungsträgern verabsäumt, eine großräumige
Straßenlösung zu planen oder gar zu realisieren. Auch die Initiative um
eine Schnellstraße "L601NEU" hat es zur rechten Zeit verabsäumt, ihre
Interessen rechtzeitig wahrzunehmen und ist erst mit dem "Auffahren" der
Baumaschinen für den Koralmtunnel aktiv geworden.
Synergieeffekte durch von Bahn und Straße gemeinsam genutzten
Lärmschutzmaßnahmen oder Baumaschinen hätten erzielt werden können. Dieses
Zeitfenster ist jetzt geschlossen. Im Gegenteil - für die Realisierung
einer koralmbahnnahen Trasse müssten zuerst Zufahrtswege, Brückenteile,
etc. wieder abgetragen und danach neu errichtet werden. Ein
Schildbürgerstreich - auf Kosten der Steuerzahler!
Wir sind jedenfalls nicht bereit, die Zeche für diese Versäumnisse zu
bezahlen. Eine weitere Lärmquelle ist uns nicht mehr zuzumuten. Wir lehnen
eine Verschwendung unserer Steuergelder ab und treten entschieden gegen
eine koralmbahnnahe Schnellstraße auf.
Insgesamt lehnen wir ein Neubau der L601 ab, da es bereits zwei funktionierende Straßenverbindungen
nach Graz gibt. (B76 und L 601). Es darf nicht sein, dass in Zeiten höchster Staatverschuldung in solch
unsinnige Projekte investiert wird, ohne über innovative Verkehrslösungen nachzudenken.
Das Konzept der Plattform Lebenswertes Laßnitztal ist nachhaltiger und zukunftsträchtiger: Durch den weiteren
Ausbau des öffentlichen Verkehrs kann eine Schonung der Umwelt und des Budgets gleichermaßen erzielt werden.
|
|
 Wir sind gegen eine zusätzliche Straße nach Graz!
 Blick auf das Laßnitztal
 NEIN zu einer Schnellstraße L601 entlang der Koralmbahn 60 betroffenene Liegenschaften allein beim Ostportal des Koralmtunnels |